Auf dieser Seite finden sich einige Stilkopien, Bearbeitungen oder musiktheoretische Übersichten, die im Laufe der letzten Jahre entstanden sind.

Stilkopien

  • Fantasie in C-Dur

    01. 05. 2017, PDF (255 kiB)

    Dieses kurze Klavierstück ist eine Aneinanderreihung einiger kurzer musikalischer Ideen. Natürlich erinnern die Takte 10 – 13 an Mozarts Sonata facile (KV 545), aber es verbergen sich noch ein paar andere Zitate darin. Ich hatte leider bislang keine Gelegenheit gefunden, dieses Stück an einem echten Klavier einzuspielen, und eine MIDI-Synthese schien mir zu „mechanisch“ für den Charakter zu sein.

  • Invention in F-Dur

    05. 04. 2014, PDF (245 kiB), MP3 (820 kiB)

    Dies ist mein zweiter Versuch, ein zweistimmigen Klaviersatz im barocken Kontrapunkt zu schreiben. Inspiriert wurde ich unter anderem von Bachs Präludium in G-Dur aus dem zweiten Band des Wohltemperierten Klaviers (BVW 884).

  • Präludium und Fuge in h-Moll

    13. 10. 2013, PDF (500 kiB), MP3 (2,7 MiB)

    Dies ist mein erster Versuch, barocken Kontrapunkt im Stile von Bach zu setzen. Das Präludium orientiert sich am fis-Moll-Präludium aus dem ersten Band des Wohltemperierten Klaviers (BWV 859), der Beginn des Fugenthemas an der am thema regium des Musikalischen Opfers (BWV 1079).

  • Rondo in B-Dur

    30. 09. 2012, PDF (1,0 MiB), MP3 (3,1 MiB)

    Kurz vor Beginn meines Studiums habe ich ein kleines Rondo für Streichquartett und Holzbläserquartett geschrieben. Vermutlich habe ich in dieser Zeit das Quintett für Klavier und Holzblöser in Es-Dur von Mozart (KV 452) gehört.

Bearbeitungen

  • Weihnachtschorsätze

    24. 12. 2020, PDF (768 kiB)

    Hier findet sich eine kleine Sammlung von traditionellen Weihnachtsliedern, denen ich einen etwas schillernden Chorsatz geben wollte.

  • Auld Lang Syne

    22. 12. 2020, PDF (308 kiB)

    Dies ist eine Überarbeitung meines Satzes von 2015, der nun um einige Quintparallelen leichter ist und hoffentlich auch besser klingt.

  • In Dreams

    01. 08. 2015, PDF (351 kiB)

    Dies ist ein einfacher Chorsatz zu „In Dreams“ aus dem Soundtrack zur „Lord of the Rings“-Trilogie, den wir auf der CdE-SommerAkademie 2015 einstudiert haben.

  • Der tote Bote

    05. 05. 2015, PDF (1,3 MiB), MP3 (6,2 MiB)

    In vergangenen Jahrzehnt ist die Ballade über den „toten Boten“ des Kabarettisten und CdElers Tilmann Lucke zur inoffiziellen „Hymne“ avanciert. Für die CdE-PfingstAkademie 2015 habe ich eine Bearbeitung für Orchester geschrieben. Hier findet sich auch eine MIDI-Synthese dieser Bearbeitung.

Unsinn

  • Bruder Jakob, in lokrisch mit großer Terz

    15. 05. 2020, PDF (119 kiB), MP3 (626 kiB)

    Der Name sagt eigentlich schon alles: Wir haben bei einem Musiktreffen versucht, den Kanon „Bruder Jakob“ in möglichst absurden Skalen zu singen. Ich habe daraufhin versucht, ihn in lokrisch mit großer Terz so zu umspielen, dass er einigermaßen harmonisch klingt.

  • Atemlos durch die Nacht, im Stile Regers

    27. 07. 2019, PDF (161 kiB), MP3 (1,0 MiB)

    Auf einer Konzertreise unseres Vokalensembles habe ich den scherzhaften „Auftrag“ bekommen, einen Regersatz zu dem Schlager „Atemlos durch die Nacht“ zu schreiben. Hier ist das Resultat.

Übersichten

  • Musiktheorie: Grundlagen

    20. 02. 2022, PDF (611 kiB)

    Dieses Kursskript ist in Zusammenarbeit mit Charlotte Mertz als Vorbereitung auf unseren Kurs auf der CdE-MusikAkademie 2020, die wegen der Coronapandemie leider ausfallen musste, entstanden und wurde von mir für die CdE-MusikAkademie 2022 überarbeitet.

FK Kontakt

Karlsruher Institut für Technologie
Büro 1.019
Englerstraße 2
76131 Karlsruhe

Öffentlicher PGP-Schlüssel (0xD2890F65)